/* ===== Kurzbeschreibung: Worum geht es in diesem Topic Team? ===== */
![]() | Wir brauchen Beispiele erfolgreicher Industrial IoT Projekte, an denen man sich orientieren und von denen wir lernen können. Daher sammeln wir solche Beispiele, bereiten diese auf und teilen sie mit anderen. | |
Webseite | www.iot-austria.at/industrial-iot | |
tt-industrial-iot@iot-austria.at | ||
Mailingliste | tt-industrial-iot@iot-austria.at | |
Wiki | ||
Forum | ||
Github | ||
Mitmachen | Dem Topic Team beitreten. |
---|
/* Informationen über === === werden in der Übersicht als Teaser angezeigt */
/*
Date | Location | Group | Event | |
---|---|---|---|---|
02.05.2017, 16:00 | Vienna | Topic Team Industrial IoT ![]() | Launch Topic Team Industrial IoT / Industrie 4.0 | Details & Reservierung |
/* ===== Team ===== */
/*
![]() Herbert Dirnberger | Warum habe ich das Topic Team initiert? Wir brauchen Beispiele erfolgreicher Industrial IoT Projekte, an denen man sich orientieren und von denen wir lernen können. |
/*
Industrielle Internet of Things und Services (IIoT) entstehen durch die Konvergenz von Industriellen Steuerungssystemen, Automatisierungstechnik und Informationstechnik im Industriellen B2B-Umfeld, Gebäudeautomation und in kritischer Infrastruktur und unterscheiden sich somit vom verbraucherorientierten IoT. Aufgrund der langen geforderten Lebensdauer von IIoT Systemen sind Interoperalität, Industrial Security und die Legacy Thematik die großen Herausforderungen für die Betreiber.
Bekannte erfolgreiche Industrie 4.0 Projekte sind Mangelware.
Industrial Internet of Things Entwickler, Hersteller, Integratoren und Betreiber
Best Practice und erfolgreiche bekannte Projekte sind die beste Referenz!
Wir sind zufrieden, wenn erfolgreiche IIoT Projekte und Best Practice bekannt werden.
Industriepartner, Vereine, Ausbildungsstätten und Partner ansprechen und für die Idee gewinnen.
Wie Du mit dabei sein kannst? Nun, es gibt dort drei Möglichkeiten:
Wie gehst Du da vor?